
Stiftung
Menu
-
Projekte
Radio Hamburg
- Alexander: 2.640 € für Lauftherapie
- Reittherapie für Isabelle Kleinhardt mit Radio Hamburg
- Neues Riesen-Trampolin für die Schule Paracelsusstraße in Farmsen
- Neue Rollstuhlrampe zur Cafeteria für Schülerschule Pinneberg
- Barrierefreie Wohnung für Familie Timmann
- Intensivpflege im Lufthafen in Altona
- Spenden-Marathon Radio Hamburg – „Hörer helfen Kindern“
- 8.000 Euro für das Projekts „Kinderteller“ der Kita Grüne Insel in Neuwiedenthal
- Unterstützung der Schule „Paracelsusstraße“ für die Special Olympic Games in Kiel
- Radio Hamburg "Hörer helfen Kindern"
- 10.000 € für das Schülerfrühstück der Jenfelder Kaffeekanne
- Die Chance auf ein neues Leben – eine Wirbelsäulen-OP verändert alles für Dario
- Ein neues Zuhause für die Kinder der Familie Winkel-Lüders
Waisenhaus Knysna
- Waisenhaus Knysna
- Neuer Anbau im Waisenhaus Knysna
- Ausbau in Knysna
- Stipendien für Waisenkinder
- Fußballschuhe für Knysna
- Golf Charity Turnier in Plettenberg
- Spielplatz für Knysna
- Große Erb-Spende über 30.000 €
- Interview mit Ambrosia
Hilfsprojekte
Afrika allgemein
- Patenschaft Kapverdische Familie
- Kindertagesstätte „Little Lambs“ in Houtbay, SA
- Waisenheim in Malawi
Geldspenden
- Kinderdemenz: Hilfe für Sarah von der Dietrich F. Liedelt Stiftung
- Arche Jenfeld
- Das „Streitschlichterhaus“ in der Rungwischschule
Sachspenden
- Über uns
Das „Streitschlichterhaus“ in der Rungwischschule
GeldspendenMediation als Lehrstück für jugendliche Schüler
Wenn sich heute der Otto-Normalbürger fragen würde, wie es unsere ohnehin viel zu wenigen und nicht selten überforderten Lehrer schaffen, auf Schulhöfen oder in den Klassen für ein geordnetes Miteinander zu sorgen, würde er vermutlich keine einfache Antwort finden. In unserer Familie gibt es zwei engagierte Lehrer, die ihren Schülern täglich aufs Neue mit klaren Ansagen erklären müssen, wie sich ein einzelner Bürger in unserer Gesellschaft zu verhalten hat. Angesichts der Vielzahl unterschiedlichster Kulturen erscheint dies jedoch oft wie ein nahezu aussichtsloses Unterfangen. Hinzu kommen die häuslichen Bedingungen, die das Verhalten eines Schülers im sozialen Umgang mit Mitschülern und Lehrern entscheidend beeinflussen.
Doch es gibt auch kluge Lehrer und Schüler, die gemeinsam nach Lösungen suchen, wie man Schüler aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten, die nicht immer zueinanderpassen, so zusammenbringt, dass ein zivilisiertes Miteinander im Schulalltag gewährleistet wird.
Das Streitschlichterhaus in der Rungwisch Schule Wie geht das?
An der Rungwischschule in Hamburg geht man den Weg der Deeskalation, des Aufeinanderzugehens und des Miteinanderredens. Unter Anwälten spricht man dabei von Mediation. In der Rungwischschule wurde speziell zu diesem Zweck ein sogenanntes „Streitschlichterhaus“ gebaut.Als wir von der Rektorin gefragt wurden, ob wir uns eine Beteiligung oder Spende vorstellen könnten, haben wir spontan „Ja“ gesagt. Bereits heute haben dort viele Schlichtungsgespräche stattgefunden, die die inneren Spannungen spürbar, nicht nur für die Schüler, sondern auch für die Lehrer, reduziert haben.
Weitere Hilfsprojekte
Golf Charity Turnier in Plettenberg
SüdafrikaSpielplatz für Knysna
SüdafrikaGroße Erb-Spende über 30.000 €
Südafrika